- abweichen von
- to differ from
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Abweichen (2) — 2. Abweichen, verb. irreg. neutr. (S. Weichen,) welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, sich nach und nach und unvermerkt von etwas entfernen, und zwar, 1) eigentlich, dem Orte nach. Von dem rechten Wege abweichen. Abweichen von der Magnetnadel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abweichen — V. (Mittelstufe) eine Richtung verlassen, vom Weg abkommen Beispiel: Das Flugzeug ist von seinem Kurs abgewichen. Kollokation: vom Thema abweichen … Extremes Deutsch
abweichen — auseinander gehen; differieren; divergieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; aberieren; (sich) trennen; abschweifen * * * ab|wei|che … Universal-Lexikon
abweichen — ạb·wei·chen; wich ab, ist abgewichen [Vi] 1 von etwas abweichen eine bestimmte Richtung verlassen <vom Kurs, von der Route abweichen> 2 jemand / etwas weicht von etwas ab jemand/ etwas unterscheidet sich von etwas <von der Wahrheit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abweichen (1) — 1. Abweichen, verb. reg. von weich, mollis. Es ist 1) ein Activum, durch Erweichen absondern. Ein Pflaster abweichen. Daher die Abweichung. 2) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, weich werden und abfallen. Das Pflaster ist abgeweichet.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abweichen — 1. a) abdriften, abkommen, den Kurs verlassen, den Weg verlieren, die Richtung verlieren, eine eingeschlagene Richtung verlassen, vom Kurs abkommen, sich von einer eingeschlagenen Richtung entfernen; (geh.): abgleiten, abirren, abschweifen. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Satz von Nash — Die Verhandlungslösung ist ein spieltheoretisches Konzept zur Lösung von kooperativen Spielen. Dabei heißt ein Spiel kooperativ, wenn die Akteure durch ein abgestimmtes Vorgehen, d. h. durch eine gemeinsame Wahl einer Strategie, einen… … Deutsch Wikipedia
Vincent von Lerin — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia
Vincent von Lerinum — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia
Vincent von Lérins — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia
Vincentius von Lerin — Vinzenz von Lérins, auch Vincenz, Vincent, Vincentius; Lerin, Lerinum; lateinisch: Vincentius Lerinensis, (* unbekannt; † zwischen 434 und 450 vermutlich in Lérins), Heiliger, war Mönch und Kirchenvater. Vinzenz ist berühmt wegen seines so… … Deutsch Wikipedia